Birmingham Electric ist das Projekt des in den Niederlanden lebenden amerikanischen Elektronikmusikers, Sängers und Tontechnikers Andrew Evans. Der Sound von Birmingham Electric erinnert an Synthpop, Post-Punk und New-Wave-Elemente, die in einem modernen Kontext neu kombiniert werden.
Im Studio arbeiten Birmingham Electric ständig mit dem Berliner Techno-Tüftler Mark Reeder (Factory Records, MFS Records) und seinem Produktionspartner Micha Adam zusammen.
John von Ahlen, ein gebürtiger Melbourner, ist der Mastermind hinter dem Weltklasse-Sound von Parralox. Parralox haben insbesondere durch ihren innovativen, elektronischen Pop-Sound in der Clubkultur für Furore gesorgt. Zu den bemerkenswerten Kritikern, die Parralox gelobt haben, gehören MTV Buzzworthy, LOGO, Popjustice, Perez Hilton, Arjan Writes, Elektro Magazine und andere.
The Motion Epic ist ein Synth-Pop/Retrowave Projekt, bestehend aus Singer/Songwriter Pat DiMeo und Produzent Andreas Koliakoudakis.
Uncreated ist ein Projekt von Patrik Hansson, der auch Mitglied und Sänger der schwedischen Synthpop-Band Vanguard ist. Es begann alles vor langer Zeit, als Patrik mit Synhts und Computern herumspielte.